Tagung

VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau

Technische Dokumentation im Zeitalter der Digitalisierung

Bildmotiv zur VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im MaschinenbauBildmotiv zur VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau
© countrypixel / Fotolia.com

Die rechtlichen Anforderungen an die Technische Dokumentation von Produkten, Maschinen und Anlagen sind nach wie vor enorm. Es gibt eine Vielzahl an internationalen, europäischen und nationalen Normen, Richtlinien und Gesetzen, die bei der Erstellung von technischen Dokumenten vom Hersteller beachtet werden müssen. Dabei müssen diese bei international agierenden Unternehmen in mehreren Sprachen zur Verfügung gestellt werden. Eine weitere Herausforderung ist die Einbindung unterschiedlicher interner Abteilungen wie Konstruktion, Vertrieb, Einkauf und Qualitätsmanagement sowie Lieferanten in den Erstellungsprozess, ebenso wie in den Aktualisierungsprozess. Denn alle Dokumente und Unterlagen müssen über den gesamten Lebenszyklus hinweg gepflegt und somit up-to-date gehalten werden. Dies ist notwendig, da die Maschinen und Anlagen kontinuierlich weiterentwickelt werden, um Kundenwünsche zu erfüllen und neue Normen und Standards zu integrieren.

Die digitale Transformation bietet mit Cloud-basierten Content Management Systemen (CMS) und kollaborativen Plattformen leistungsfähige Tools, um den Erstellungs- und Aktualisierungsprozess zu gestalten. Der Nutzen ist vielfältig: mehrere Abteilungen können gleichzeitig einbezogen werden, wodurch Zeit und Kosten reduziert werden. Zudem erleichtern sie die Qualitätssicherung der Prozesse und führen zu Prozessoptimierungen. Ein entscheidender Vorteil ist, dass technische Dokumente wie Handbücher, Montageanleitungen, Lastenhefte und Pflichtenhefte digital und standortunabhängig zur Verfügung gestellt werden können. Das kommt nicht nur den Kunden weltweit, sondern auch dem Personal aus Konstruktion und Montage vor Ort sowie dem Kundendienst zugute. Zudem geht der Trend eindeutig in Richtung interaktiver Visualisierung: von dynamischen Grafiken und Animationen über eingebettete Videos bis hin zur Nutzung von Augmented Reality (AR) für Wartungs- und Reparaturanleitungen.

Die VDMA-Tagung Dokumentationserstellung im Maschinenbau greift in Vorträgen aktuelle Trends und Herausforderungen rund um die Technische Dokumentation auf. Sie zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Unternehmen im Maschinenbau diesen mit Hilfe von innovativen Lösungen begegnen. Themen wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Unterstützung bei Übersetzungen und Konsistenzprüfungen, die Integration von IoT-Daten in die Dokumentation sowie Strategien für eine nachhaltige und ressourcenschonende Dokumentationserstellung werden beleuchtet. Der fachliche Austausch findet zudem im Rahmen der begleitenden Ausstellung statt, in deren Rahmen neueste Technologien und Lösungen präsentiert werden.

Zielgruppe

Technische Leiter und Geschäftsführer, Konstrukteure und Entwicklungsingenieure, Technische Redakteure sowie Verantwortliche aus den Bereichen Produktmanagement, Vertrieb, After Sales Service, Qualitätsmanagement und IT-Einkauf, welche sich mit der technischen Dokumentation beschäftigen


Begleitende Fachausstellung

Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung haben Lösungsanbieter die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.

Sie interessieren sich für eine Teilnahme als Aussteller und möchten weitere Informationen erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail. Wir nehmen Sie unverbindlich in den Ausstellerverteiler auf.

Tagungsleitung

Jan Doberstein

ist seit 2022 als Referent in der Abteilung Informatik des VDMA tätig. Er betreut dort die Themen technische Dokumentation, Product Engineering und Manufacturing Execution System.

Veranstaltungsdetails

Termine für diese Veranstaltung befinden sich derzeit in Planung. Gerne senden wir Ihnen weitere Infos zu, sobald verfügbar.

Hilfe & FAQ

Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:

Ihr Kontakt zu uns

+49 69 6603 1334

Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Info-Service

Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Event-Ticket

Mit dem DB Event-Ticket, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.

Mehr erfahren