Seminar

Vertriebsprozesse smarter gestalten: KI-Lösungen im MaschinenbauNeu

Neue Strategien durch ChatGPT und weitere smarte KI-Tools

© metamorworks | AdobeStock

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ist auch im Vertrieb angekommen – als Unterstützung kreativer Prozesse und zur Effizienzsteigerung. KI-Tools ermöglichen dem Maschinenbau und Anlagenbau vielseitige Möglichkeiten, Vertriebsprozesse zu optimieren, Prognosen zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Besonders Führungskräfte im technischen Vertrieb profitieren von intelligenten KI-Lösungen und innovativen Werkzeugen für optimierte Prozesse und eine nachhaltige Kundenbindung.

Damit der Einsatz KI-gestützter Tools im Vertriebsprozess wirklich für eine messbare Produktivitätssteigerung und Entlastung der Vertriebsteams sorgt, ist eine systematische Planung und transparente Umsetzung entscheidend. In diesem Seminar lernen Sie, KI in Ihrem Vertrieb erfolgreich einzuführen, ohne den menschlichen Faktor zu vernachlässigen.

Inhalte

Einsatzfelder und Potenziale von KI im Vertrieb im Maschinenbau und Anlagenbau

  • Grundlagen: Was ist KI und wie funktioniert sie?
  • Relevante Einsatzfelder: Von Anfragegenerierung bis Angebotsverfolgung
  • Praxisbeispiele: Erfolgreiche Anwendungen von KI in der Vertriebsarbeit

Praxisorientierte Demonstrationen: KI-Tools im Vertriebsprozess live erleben

  • Einführung und Nutzung von relevanten KI-Tools wie ChatGPT, Fireflies.ai, Casablanca, Ask your pdf
  • Fallstudie: Wie KI die Vertriebsprozesse optimiert
  • Praktische Übung: Entwicklung eines KI-unterstützten Verkaufsleitfadens

Erarbeitung einer praxisnahen Guideline für die Nutzung von KI

  • Leitfaden zur Erstellung wirksamer Prompts
  • Vertriebsstrategien und Vertriebsprozesse optimieren
  • Datenschutz und rechtliche Aspekte

Reflexion und Ableitung konkreter Maßnahmen zur Implementierung

  • Diskussion der Anwendungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen
  • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Implementierung von KI im Vertrieb

Voraussetzungen

Die Teilnehmenden benötigen ein eigenes ChatGPT-Konto und sollten vorab einen ChatGPT-Zugang anlegen (mindestens Version 3.5, Free – kostenlos für Gelegenheitsnutzer). Für eine optimale Erfahrung mit allen Schulungsmodulen wird ein ChatGPT Plus- oder Team-Abonnement empfohlen.


Methoden

Vorträge, Diskussion, Gruppenarbeit, Anwendungsbeispiele, Übungen.


Wie profitieren Sie von diesem Seminar?

In kleiner Gruppe lernen Sie, KI-gestützte Tools einzusetzen und damit die Vertriebsprozesse zu optimieren. Ziel des Seminars ist es, den Weg zu zukunftsfähigen Strategien aufzuzeigen und die Vorteile von KI zu nutzen und ihre Risiken zu vermeiden.


Zielgruppe

Führungskräfte aus dem Vertrieb, technischen Vertrieb und Service Sales sowie Verantwortliche für Projekte zur KI-Einführung und für Prozessoptimierungen im Vertrieb

Seminarleitung

Portraitfoto von Ulrich Dietze

Ulrich Dietze

ist Gründer und Geschäftsführer der Deutschen Vertriebsberatung und gehört zu den renommiertesten deutschen Experten für Vertriebsoptimierung. Er und sein Team helfen Herstellern hochwertiger technischer Lösungen dabei, Vertriebsziele systematisch und planbar zu erreichen.

Veranstaltungsdetails

Dauer: 1 Tag

Websessions live

im virtuellen Raum

Gebühren (zzgl. MwSt.)

VDMA-Mitglieder

€ 640

Nichtmitglieder

€ 800

Dauer: 1 Tag

Websessions live

im virtuellen Raum

Gebühren (zzgl. MwSt.)

VDMA-Mitglieder

€ 720

Nichtmitglieder

€ 900

Dauer: 1 Tag

Websessions live

im virtuellen Raum

Gebühren (zzgl. MwSt.)

VDMA-Mitglieder

€ 720

Nichtmitglieder

€ 900

Dauer: 1 Tag

Websessions live

im virtuellen Raum

Gebühren (zzgl. MwSt.)

VDMA-Mitglieder

€ 720

Nichtmitglieder

€ 900

Hilfe & FAQ

Sie haben Fragen zur Anmeldung, sind sich nicht sicher, ob Sie einen Zugang zur Lernwelt haben oder möchten wissen, wie wir Ihre Daten verarbeiten? Hier finden Sie vielleicht die Antwort:

Ihr Kontakt zu uns

+49 69 6603 1334

Sie erreichen uns an Werktagen von 08:15 bis 16:45 Uhr. Wir sind gerne persönlich für Sie da.

Info-Service

Erhalten Sie regelmäßig und automatisch aktuelle Infos zu passenden Weiterbildungen.

Deutsche Bahn – Event-Ticket

Mit dem DB Event-Ticket, einem Kooperationsangebot des VDMA und der Deutschen Bahn, reisen Sie entspannt und zu vergünstigten Konditionen zu Ihrer Veranstaltung.

Mehr erfahren